- maximal
-
* * *
1ma|xi|mal [maksi'ma:l] <Adj.>:größtmöglich, höchstmöglich:der maximale Kraftstoffverbrauch, die maximale Geschwindigkeit eines Pkw; maximale Vorsicht ist geboten; wir haben den Urlaub maximal ausgenutzt.2ma|xi|mal [maksi'ma:l] <Adverb>:nicht mehr als; höchstens:er arbeitet maximal zehn Stunden am Tag; die maximal zulässige Geschwindigkeit beträgt 180 km/h.* * *
ma|xi|mal 〈Adj.〉 größt..., höchst... [zu lat. maximus „der größte“]* * *
ma|xi|mal <Adj.> [zu lat. maximus = größter, bedeutendster, Sup. von: magnus = groß]:1. (bildungsspr.)a) größt…, höchst…, stärkst…:-e Geschwindigkeit;etw. m. (in höchstem Grade) ausnutzen;b) im Höchstfall, höchstens [zutreffend, eintretend usw.]:die m. zulässige Geschwindigkeit.2. (schweiz. ugs.) hervorragend:das ist ja m.!* * *
maximal[zu lateinisch maximus »größter«, »bedeutendster«], größt-, höchstmöglich; im Höchstfall, höchstens eintretend.* * *
ma|xi|mal <Adj.> [zu lat. maximus = größter, bedeutendster, Sup. von: magnus = groß]: 1. (bildungsspr.) a) größt..., höchst..., stärkst...: -e Geschwindigkeit; etw. m. (in höchstem Grade) ausnutzen; Selbstverständlich war ... -e (äußerste, größte) Vorsicht geboten (Muschg, Gegenzauber 72); b) im Höchstfall, höchstens [zutreffend, eintretend usw.]: die m. zulässige Geschwindigkeit; der Kran kann m. zwanzig Tonnen heben. 2. (schweiz.) hervorragend: Entzückend, fand Sabeth, das sei kein Wort für ein solches Relief; sie fand es toll, geradezu irrsinnig, m., genial, terrific (Frisch, Homo 157); das ist ja m.!
Universal-Lexikon. 2012.